Produkttest Byron BT
Testbericht ansehen
HANDHABUNG
Wie ist die Bedienung der Kopfhörer zu bewerten?
Einfach intuitive Handhabung
3 Tasten Bedienelement an der rechten Seite für: Laut-Leise, Multifunktionstaste, LED Indikator, Ein - und Ausschalten, Play und Pause, Anruf annehmen bzw. Beenden, sowie Skip Track in beiden Richtungen. Widget auf meinem Smartphone mit Anzeige für Ladezustand des Akkus. Ich vermisse eine Feedback auf meinem iPhone Display, eine Anzeige für die Lautstärke.
VERBINDUNG
Wie ist die Reichweite und Schnelligkeit der Bluetooth-Verbindung?
Schnelle Bluetooth Verbindung
mit meinem iPhone 7+ und meinem Samsung Tab S2 8". Bei meinem iPhone 7+ kann ich auch abwechselnd andere Kopfhörer schnell Verbinden, was mir sehr gut gefällt! Als sichere Reichweite für die Bluetooth Verbindung habe ich 6 m heraus gefunden, darüber hinaus gibt es Aussetzer bei der Übertragung.
SOUND
Wie ist die Soundqualität?
mit immer genügend druckvollem Bass und beeindruckter Räumlichkeit. Ich höre Klassik, Pop, House, sowie Instrumental. Ich bin neugierig und würde mich riesig freuen, wenn ich hochwertiges Audiomaterial von Apple mit AAC Codierung zusammen mit beyerdynamic Byron BTA hören kann.
AKKU
Wie ist die Haltbarkeit des Akkus zu bewerten?
Akku Leistung und Management sind gut
wie ich nach einer Woche Testzeit heraus fand. Ich trage den Byron BT jeweils 1-1,5 Stunden/Tag. Erst dann wird auf dem Widget 30% Rest-Kapazität angezeigt, und eine (nervige) Frauenstimme meldet sich: ´Battery is Low." Nun ist ungestörter Musikgenuss nicht mehr möglich, und der Akku sollte jetzt geladen werden. Mit Hilfe des mitgelieferten Mikro USB Kabels benötigt der Akku ca. 2 Stunden Ladezeit.
KOMFORT
Wie ist der Tragekomfort?
Byron BT ist komfortable
in der intuitiven Handhabung sowie auch beim Tragen. Mit 12 Gramm ist er ein Leichtgewicht und wiegt nur halb soviel wie die Powerbeats2 Wireless. Geräusche von Aussen werden von beiden Eartips gut abgeschirmt, so dass auch in lauter Umgebung ungestört Hörgenuss möglich ist. Geräusche durch Kabelreibung und Kopfbewegung sind kaum wahrnehmbar. Die Earhooks zusammen mit den passenden Eartips gewährleisten seinen sicheren Sitz im Alltag. Ich trage diese leichten und unauffälligen Ohrhörer beim leichten Sport wie Walking, Nordic Walking, auf Ergometer und einfach beim Entspannen. Im Alltag bietet der Byron BT einen hohen Tragekomfort und ungestörtem Hörgenuss! Bei Nichtbenutzung halten die Magneten fest zusammen, so dass alles wie eine Halskette getragen werden kann.
Aber bei starke Bewegung, wie z.B. beim Jogging, halten die Magneten leider nicht zusammen. Wie in den FAQ beschrieben, steht eine Anwendung beim Sport nicht im Mittelpunkt der Entwicklung.
DESIGN
Wie ist die Optik zu bewerten?
Der Byron BT mit Alu-Gehäuse sieht modern und schick aus,
ist dadurch sehr stabil und hat an den jeweiligen Außenseiten unauffällige Haltemagnete, die bei Nichtbenutzung beide Hörer wie eine Halskette fest zusammen halten. Das leichte Bedienelement an der rechten Seite passt sich unauffällig an.
GESAMTBEWERTUNG
Wie fällt die Gesamtbewertung aus?
Der Byron BT ist trotz seines Leichtgewichtes
ein gelungener Ohrhörer mit gutem Trage- und Bedienkomfort sowie einem guten und ausgewogenem Klang. Deshalb meine klare Kaufempfehlung!