0
Liebes PC Magazin Team!
Als PC-User der ersten Stunde habe ich mich über die Jahre in die IT vertieft. Auch der Zugang zur Hardware ist mittlerweile in Selbstbau, Reparatur und Aufrüstung mutiert. Damit bin ich mittlerweile weit über den Verwandten- und Bekanntenkreis hinaus oft erste Ansprechperson und fungiere für viele auch als deren Administrator.
Besonders hat mich jedoch in den letzten Jahren die Entwicklung der Netzwerktechnologie zu interessieren begonnen. Nachdem ich erkannt habe, dass die Möglichkeiten - auch in einem Heimnetzwerk - vielfältig sind und das Wissen eine gute Investition in Sachen Problemlösung darstellt, begann ich mich auch mit der dazu notwendigen Hardware, den einzelnen Komponenten auseinander zu setzen.
Trotzdem muss ich gestehen, dass ich bislang den AVM-Produkten - trotz Lobeshymnen in den einschlägigen PC-Zeitschriften - reserviert gegenüber stand. Erst meine jüngsten Probleme mit einem TP-Link-Router (Archer C9) und den Ärger über meinen Provider UPC haben mich als Kabel-Anschluss-Kunden plötzlich für die Fritz!Box geöffnet.
Als ich nun heute von der Bewerbungsmöglichkeit im Newsletter des PC Magazins las, habe ich die Möglichkeit Tester zu werden auch hiermit mittels meiner Bewerbung ernsthaft ins Auge gefasst. Nicht nur, dass ich zwischenzeitlich die AVM FRITZ!Box 7580 auf meiner Liste habe, sehe ich im Test eine echte Chance meine Entscheidung reifen zu lassen und vor allem meine Erkenntnisse in der Community zu teilen.
Daher wird der Kauf der Fritz!Box noch über den Tag der Auswahl hinaus verzögert.
Die Fritz!Box würde ich in meinem Heimnetz testen. In diesem befinden sich neben Notebooks, Tablets, Smartphones, einem Selbstbau-PC, SmartTV und netzfähigen Whitingsgeräten (z. B. Waage) auch Repeater und PowerLAN Komponenten. Als Betriebssysteme kommen Windows 7 und 10, iOS 10, Android ab 5.1 sowie Linux zur Anwendung.
Ich denke die Voraussetzungen für die Testkriterien kann ich erfüllen.
Zu meiner Person möchte ich noch anmerken, dass ich verheiratet bin, Vater von fünf erwachsenen Kindern, Großvater eines Enkels, gerne laufen gehe und im 55. Lebensjahr stehe.
In diesem Sinne verbleibe ich
mit lieben Grüßen aus Wien Heinz