50 x Babbel für ein Jahr
Testbericht ansehen
Gesamtbewertung
Wie fällt Ihre Gesamtbewertung aus?
Ich hatte das Glück einer der Auserwählten zu sein, die ein Jahr lang den Babbel-Online-Sprachkurs testen dürfen. Babbel ist wohl einer der bekanntesten Sprachkursanbieter. Da ich mit meiner Familie fast jedes Jahr nach Italien in den Urlaub fahre und mir schon zu oft vornahm die Sprache zu erlernen, um im Urlaub davon zu profitieren, es aber dann doch nie durchzog, kam mir die Möglichkeit es nun einmal mit einem Onlinesprachkurs zu probieren, durchaus gelegen. Dieser Kurs soll die Möglichkeit bieten sowohl als Anfänger als auch als Fortgeschrittener die Sprachkenntnisse zu erlernen bzw. zu erweitern. Jetzt möchte ich abermeine Eindrücke schildern.
Die Online-Anmeldung auf der Internetseite von Babbel ging ganz einfach und man konnte da auch direkt loslegen, auf langes Drumherum habe ich auch meist keine Lust. Da ich zwar schon oft mit Italienisch in Kontakt kam aber dennoch nicht über ausreichend Vokabular verfüge, musste ich mit dem Anfängerkurs beginnen. Das machte ich zuerst auf dem PC.
Als Erstes hat man die Wahl zwischen Lernen mit oder ohne Spracherkennung, wählt man "Mit Spracherkennung", dann setzt diese natürlich das Vorhandensein eines funktionierenden Mikrofones voraus. Ich wählte die Variante ohne Mikrofon. Mit einem Klick auf den Button "Weiter", landet man auch schon bei der ersten Lektion und die ersten vier Vokabel werden schriftlich, mit Bild und Aussprache vorgestellt. Wieder ein Klick auf "Weiter" und man bekommt die erste Möglichkeit sich zu testen. Es werden vier Worte unter je einem Bild in Deutsch vorgegeben und man muss dieses Wort dem Wort zuordnen, welches der italienischen Übersetzung entspricht. Das fällt mir erstmal relativ leicht und ich kämpfe mich weiter vor. Die selben vier Worte werden auf dem nächsten Bildschirm erneut gezeigt aber es wird nur eines vorgelesen. Dieses Wort gilt es dann richtig zu schreiben. Dafür gibt es unter den Bildern eine kleine Box, in der die einzelnen Buchstaben für die Antwort angeklickt werden müssen. das gelingt anfangs noch recht gut aber soll sich mit der Zeit und den weiteren Lektionen erschweren, da später die Buchstaben nicht mehr in der richtigen Reihenfolge angezeigt werden sondern durcheinander. In weiteren Lektionen wird dann die Möglichkeit geboten, Sätze zu vervollständigen, sei es eine freundliche Begrüßung oder eine Nachfrage zum Wohnort des Gesprächsteilnehmers. Zwischendurch gab es aber auch noch die Erläuterung der Personalpronomen, wann man das "Du", das "Sie" und "Er, Sie, Es" etc. zu benutzen hat. Später wurden dann auch ein kleine wechselseitige Gespräche zur Ergänzung angeboten. Auch wurde zwischenzeitlich auf die Aussprache spezieller Buchstaben hingewiesen und ich sprach auch alles fein säuberlich für mich selbst nach, auf die angebotene Spracherkennung habe ich verzichtet. Hin und wieder traten mal kleinere Softwareprobleme auf, die sich dadurch bemerkbar machten, dass die Aussprache nicht wiederholt wurde und man nur durcht einen Klick auf "Zurück" oder "Weiter" zum Ziel kam aber das war selten und ließ sich gut ertragen. Auf einer weiteren Seite werden einem auch alle bisher zu lernenden Vokabeln aufgezeigt und man kann sich die Aussprache auf "Knopfdruck" nochmals anhören. Trotz der schönen Auflistung habe ich mir aber dennoch ein seperates Vokabelheftchen angefertigt, in dem ich mir die wichtigsten Vokabeln und Konjunktionen vermerkt habe. An den folgenden Tagen wiederholte die Lektionen auch auf dem Tablet sowie auf dem Handy und hatte Spaß daran, wann immer ich wollte, darauf zugreifen zu können. Zum jetzigen Zeitpunkt gehe ich davon aus, dass sich die weiteren Lektionen ähnlich aufbauen und entwickeln werden.
Mein bisheriges Fazit:
Um sich einen Überblick zu verschaffen, sollte man auf jeden Fall die Gratislektionen von Babbel ausprobieren. Ich persönlich bin bisher mit der Online-Variante des Italienischlernens voll zufrieden und habe es als gut strukturiert empfunden. Sicherlich ist es für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene eine gute Wahl die Sprachkenntnisse zu erlangen bzw. zu erweitern. Das Jahr ist aber noch lang und danach werde ich sicher aussagekräftigere Argumente finden und darüber berichten können. Für qualifiziertere Aussagen muss man dann aber doch einige Monate testen. Optisch ist die Oberfläche der Lernplattform recht gut gelungen und an fühlt sich auch gut aufgehoben.
Benutzeroberfläche
Wie bewerten Sie die Benutzeroberfläche?
Die Benutzeroberfläche ist recht gut gestaltet und nicht überladen.
Themen
Gab es bestimmte Themen, die für Sie besonders interessant waren? Wenn ja, konnten Sie diese Themen finden?
Für mich waren alle Themen interessant.
Lerninhalte
Waren die Lerninhalte nützlich, um im Alltag ein Gespräch führen zu können?
Für die ganz einfachen Gespräche reichte es durchaus.
Fähigkeiten
Konnten Sie die nötigen Fähigkeiten erlangen, um eine Unterhaltung zu führen?
Ich stehe noch ziemlich am Anfang aber es wird in einiger Zeit sicher gelingen.
Selbstsicherheit
Fühlen Sie sich verglichen mit vor 2 Monaten beim Sprechen der Sprache selbstsicherer?
Zumindest kann man jetzt schon ein wenig besser verstehen.
Weiterempfehlung
Würden Sie Babbel weiterempfehlen?
Sicherlich ist es für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene eine gute Wahl die Sprachkenntnisse zu erlangen bzw. zu erweitern. Ich kann den Onlinekurs guten Gewissens weiterempfehlen.