50 x Babbel für ein Jahr
Testbericht ansehen
Gesamtbewertung
Wie fällt Ihre Gesamtbewertung aus?
Babbel ist ein umfangreiches Selbstlernprogramm, das man gut empfehlen kann.
Benutzeroberfläche
Wie bewerten Sie die Benutzeroberfläche?
Der Benutzer wird gut durch das Angebot geführt. Allerdings bedarf es einer Zeit, um sich alle vorhandenen Lernmöglichkeiten und sonstigen Angebote zu erschließen. Bisher unbekannte Vokabeln/Sätze werden teilweise erst bei Klick auf einen abstrahierten Doppelpfeil am Ende der Zeile übersetzt (das muss man erst einmal herausfinden). Babbel gibt bei manchen Übungen, insbesondere bei der App, zuviel vor, so dass man nicht wirklich Fehler machen kann.
Themen
Gab es bestimmte Themen, die für Sie besonders interessant waren? Wenn ja, konnten Sie diese Themen finden?
Die Lektionen sind nach Schwierigkeitsgraden aufgebaut und steigern sich langsam. Gleichzeitig gibt es eine Reihe Spezialthemen (Tiere, Zahlen, Zeiten, Restaurant, ...), die man parallel zu den Lektionen erschließen kann. Weiterhin sind entsprechend des Lernstandes die einzelnen Grammatikthemen nochmals in Grammatiklektionen erklärt, welches ich sehr hilfreich finde. Der Einstieg in höhere Schwierigkeitsgrade ist problemlos möglich. Ein Vokabeltrainer motiviert einen zur täglichen Wiederholung von Wörtern.
Lerninhalte
Waren die Lerninhalte nützlich, um im Alltag ein Gespräch führen zu können?
Die Themen sind alltagsbezogen gewählt. Allerdings kann man natürlich nicht nach einigen Lektionen Babbel in ein anderes Land fahren und dort ein fließendes Gespräch führen. Hierfür benötigt man - wie bei anderen Angeboten auch - die Herausforderung Mensch zu Mensch, bei der man wohl am meisten lernt. Babbel-Inhalte können hierfür eine gute Basis geben.
Praxis
Bringt Babbel Sie dazu, zu sprechen?
Babbel bietet an, die Aussprach zu üben. Nach der Aufnahme bekommt man ein ok oder eben nicht. Dieses Angebot habe ich nicht lange wahrgenommen, denn - lag es an Babbel oder an meinem Mikro - es hat nicht wirklich gut funktioniert (Die gesprochenen Wörter sind oft nicht als solche erkannt worden :-( ). Grundsätzlich werden fast alle Wörter und Sätze vorgesprochen, so dass man gute Gelegenheit hat, alles nachzusprechen.
Fähigkeiten
Konnten Sie die nötigen Fähigkeiten erlangen, um eine Unterhaltung zu führen?
Nach zwei Monaten Probelauf kann man maximal ganz einfache Unterhaltungen führen, die schnell ihr Ende finden, wenn es komplexer wird. (Oder vielleicht muss man einfach viel, viel mehr Zeit mit Babbel verbringen.)
Selbstsicherheit
Fühlen Sie sich verglichen mit vor 2 Monaten beim Sprechen der Sprache selbstsicherer?
Durch regelmäßige Beschäftigung mit der Fremdsprache steigt die Selbstsicherheit in der Sprache. Alleine täglich 10 Minuten (meistens wird es länger) steigern den Wortschatz und das Verständnis.
Motivation
Ist Babbel motivierend?
Die Motivation weiter zu machen, kommt durch die selbst beobachteten Fortschritte. Die netten Erinnerungsmails von Babbel doch mal wieder was zu lernen, finde ich eher lästig.
Das Programm ist so aufgearbeitet, dass falsch ausgeführte Antworten nochmals richtig beantwortet werden können und man am Ende der Lektion alles "Perfekt" gemacht hat.
Auch wenn es für die Nutzer ggf. weniger motivierend ist, würde ich mir bei den Übungen mehr Chancen auf Fehler wünschen (weniger Hilfe bei der Lösungsfindung).
Weiterempfehlung
Würden Sie Babbel weiterempfehlen?
Ich empfehle Babbel allen, die sowie eine Sprache lernen, um die gelernten Inhalte aufzufrischen, zu wiederholen und in anderen Zusammenhängen nochmals zu üben.