50 x Babbel für ein Jahr
Testbericht ansehen
Gesamtbewertung
Wie fällt Ihre Gesamtbewertung aus?
In der Gesamtbewertung betrachte ich Babbel als eine gute Möglichkeit, um eine Sprache z.B. für den nächsten Urlaub zu lernen. Die Offline Funktion sorgt auch bei fehlendem Internet dafür, dass man weiterlernen kann. Die Möglichkeit eine Lektion mittendrin zu unterbrechen und später dort fortzufahren gefällt mir sehr. Auch die in den Lektionen enthaltene Chat Funktion zum Lernen der Vokabeln ist eine gelungene Abwechslung.
Nachbesserungsbedarf herrscht definitiv beim Design / der Benutzeroberfläche. Diese ist noch viel zu trist und langweilig.
Leider gibt es auch nur wenige Lern-Funktionen. Andere Apps besitzen Videos und einzeln auswählbare Lernmethoden. Diese fehlen Babbel. Außerdem lässt sich zu Beginn einer Sprache nicht auswählen, ob man Anfänger oder Fortgeschrittener in der jeweiligen Sprache ist. Jedoch ist es möglich Lektionen manuell zu überspringen.
Benutzeroberfläche
Wie bewerten Sie die Benutzeroberfläche?
Die Benutzeroberfläche ist eher langweilig und sehr eintönig gestaltet. Es kommt bei den Lektionen aufgrund des starren weißen Hintergrundes wenig Freude beim Lernen auf. Hier hätte ich mir mehr Design und Farbe gewünscht. Da ich bereits einmal die kostenfreie Memrise App benutzt habe, bin ich komplett anderes gewohnt. Dort waren die Lektionen viel farbenfroher und das Design äußerst ansprechend. Außerdem gab es zusätzlich noch Videos mit Muttersprachlern. Auch das Einstellungsmenü ist nicht sehr vielfältig. Dort finden sich nur wenige Einstellungsmöglichkeiten und auch die Oberfläche ist sehr trist.
In puncto Benutzeroberfläche herrscht definitiv noch viel Nachholbedarf für Babble.
Dennoch findet man sich in der App sehr gut zurecht und die Babbel-eigene Tastatur und andere Buttons funktionieren einwandfrei.
Themen
Gab es bestimmte Themen, die für Sie besonders interessant waren? Wenn ja, konnten Sie diese Themen finden?
Mich interessierten vor allem die Wörter des Grundwortschatzes. Also die wichtigsten Wörter um ein Gespräch beginnen zu können. Diese Wörter lernte ich sofort zu Beginn in den ersten paar Lektionen. Mir dabei waren z.B. Begrüßungen und am häufigsten genutzte Wörter wie Bitte, Danke usw.
Von daher konnte Babble in dieser Anforderung bei mir punkten.
Lerninhalte
Waren die Lerninhalte nützlich, um im Alltag ein Gespräch führen zu können?
Die Inhalte in der App sind sehr strukturiert und übersichtlich dargestellt. Hier konnte ich für jeden Anlass etwas finden. Egal ob die Essensbestellung im Restaurant oder die Frage nach dem Weg - In der Babble App gibt es für jedes Gesprächsthema eine Lektion.
Praxis
Bringt Babbel Sie dazu, zu sprechen?
Da ich mich noch nicht in Frankreich befinde, spreche ich auch noch kein Französisch mit anderen Leuten. Jedoch hat Babble eine "Sprechen-Funktion". Die App spricht einem das französische Wort vor. Anschließend wird man aufgefordert dieses Wort in das Mikrofon des Smartphones zu sprechen. Es erfolgt eine Kontrolle, ob die Vokabel korrekt ausgesprochen wird und im Anschluss folgt das nächste Wort.
Da ich diese Funktion ab und zu nutze, kann ich die o.g. Frage mit "Ja" beantworten.
Fähigkeiten
Konnten Sie die nötigen Fähigkeiten erlangen, um eine Unterhaltung zu führen?
Ich konnte diese Frage leider noch nicht in der Praxis austesten. Dennoch fühle ich mich bereit, mit einem Muttersprachler ein Gespräch aufzunehmen. Dies mag aber vielleicht auch daran liegen, dass ich Französisch bereits in der Schule gelernt habe. Dadurch war ich kein absoluter Anfänger beim Lernen der Sprache über Babbel.
Selbstsicherheit
Fühlen Sie sich verglichen mit vor 2 Monaten beim Sprechen der Sprache selbstsicherer?
Ich fühle mich seit der Benutzung der App jetzt nach wenigen Wochen schon viel selbstsicherer. Babbel konnte vieles aus meiner Schulzeit auffrischen und mir zudem noch zusätzliches Wissen und Vokabeln aneignen. Eine Verbesserung meiner französischen Sprachkenntnisse kann ich somit auf jeden Fall bejahen.
Motivation
Ist Babbel motivierend?
Es lässt sich zwar eine Lernerinnerung einstellen, diese habe ich jedoch aufgrund der notwendigen Daueraktivität der App im Hintergrund deaktiviert.
Weitere Motivationen konnte ich nicht finden.
Memrise zum Beispiel hat verschiedene Level in die man aufsteigen kann. Man verdient verschiedene Punkte und es gibt Bonuse für das tägliche Lernen am Stück.
Auch hier hat die Babbel App definitiv Nachholbedarf. Ich konnte (außer der Lernerinnerung) absolut keine Motivationsanreize finden. Das ist sehr schade.
Weiterempfehlung
Würden Sie Babbel weiterempfehlen?
Wenn es darum geht, jemandem ein Sprachlernprogramm zu empfehlen, wäre Babble nicht meine erste Wahl. Dies wäre Memrise, da es selbst in der kostenfreien Variante mehr Funktionen und ein schöneres Design (UI) besitzt.
Dennoch ist Babbel nicht schlecht zum Erlernen einer Sprache und ist definitiv keine schlechte Software.